Gesehen und gehört: music hall
Ich bin voll begeistert, das nenne ich echtes high-end.

- WILSON «SASHA DAW» Lautsprecher
- MOON 791 Streamer/Phono/Vorverstärker
- MOON 761 Endstufe
- MOON «ECLIPSE» CD-Spieler
- MOON «BRM-1» Fernbedienung
- ACOUSTIC SIGNATURE «MAMBO» Plattenspieler-Laufwerk
- SME «SERIES V» Tonarm
- GRADO «THE STATEMENT» Tonabnehmer
- AUDIOQUEST «PowerQuest 707» Stromaufbereiter
- TASCAM «CD-RW700» CD-Recorder
- CLEARAUDIO «MATRIX» Plattenwaschmaschine
- HORN «Audiophiles ODIM» Lautsprecherkabel
- AUDIOQUEST «PEGASUS» XLR-Kabel: Endstufe→Vorverstärker
- AUDIOQUEST «COAX COFFEE» Digitales RCA-Kabel: CD-Spieler→Vorverstärker
- AUDIOQUEST «COAX CINNAMON» Digitales RCA-Kabel: CD-Recorder→Vorverstärker
- AUDIOQUEST «ETHERNET CINNAMON» Netzwerk-Kabel: Router→Vorverstärker
- ISOTEK «EVO3 Sequel» Netzkabel
- TARA LABS «AIR 3» Analoge XLR-/RCA-Kabel
- ALTO EXTREMO «LYD-1» Absorber
- B-FLY «PURE» Absorber
03.03.2025
Dieses Schwyzerörgeli wurde von Musik Ott, Unteriberg, nach meinen Wünschen und Bedürfnissen gebaut und wird von mir seit 2013 täglich gespielt. Das 3-chörige Örgeli mit 30 Bässen, inklusive 10 Moll-Bässen, macht riesig Freude und hat einen berauschenden Klang.
Kostprobe gewünscht ?
Mit der Formation Echo vo de Luegetä erfülle ich (so weit als möglich) gerne musikalische Wünsche.
09.03.2016

Dieser Kontrabass wurde von Mark Schuler, Rothenthurm, veredelt. Der 3/4-Bass wurde aus Asien importiert, halbmassiv in Violinform. Ausser dem Gehäuse ist praktisch alles neu und veredelt worden und trägt den Modell-Namen „Marcel“. Entstanden ist das gute Stück am 11.5.2017. Der Klang ist ausgezeichnet, vor allem die dicken Seiten erzeugen einen Sound, für den ich von profilierten Bassisten beneidet werde.
13.5.2019


15.10.2021



Dieses Schwyzerörgeli Typ „Edgar Ott GS 2, ein Meisterinstrumen mit gestemmten Stimmen, wurde ebenfalls auf meinen Wunsch individuell angefertigt. 31 Melodieknöpfe 2-chörig, 18 Bässe 4-chörig, Tonart C, Holz Nussbaum, Intarsien Typ Eichhorn 4, Belag Griffbrett Celluloid Gold Karo, Bohrung Verdecke Typ Eichhorn, Knöpfe Teflon Halbrund, Dix-Kombi-Stimmen, Balgfalten dunkelblau, Balgbeschläge Ott.
Mit diesem C-Örgeli kommen gewisse Tänze noch ursprünglicher und besser zur Geltung, zum Beispiel I der Druesberghütte, Was nützt’s Liebele, Alter Ländler (Üüterli abhaue), Am Siebner Priisbödele, De Mütsche Geischt, Nidle wird mit em Gerschner gschwunge, u.s.w.
06.07.2023